Schnellere und produktivere Softwareentwicklung in 8 Wochen

Themen endlich abschließen statt endloser Schleifen?

Das Team langfristig fit machen und motiviert halten?

Das ist das Projekt-Screening von it factum.

Projekt-Screening von it factum erklärt in 90 Sekunden:
Identifikation der ursächlichen Engpässe

Klarheit über die eigentlichen Brems-Faktoren in der Softwareentwicklung.

Kurzfristig schneller Software entwickeln

Sofort umsetzbare Lösungsvorschläge für die Brems-Faktoren.

Langfristig performantes Software-Team

Systematische Identifikation von nötigen Maßnahmen in den Bereichen People, Prozesse, Technologie.

Handlungs-Strategien ganz nah an der Umsetzung

Andocken an belastbare Projekterfahrung mit Unternehmen, die alle selbst Software entwickeln.

Zur dauerhaft schnelleren Softwareentwicklung in 5 Schritten:

Persönliche Schritt-für-Schritt Experten-Begleitung


Für IT-Verantwortliche in Unternehmen, die selbst Software entwickeln:

In 5 persönlichen Workshops begleiten unsere Experten Ihr Projekt-Team dabei, Schritt für Schritt zu einer langfristig schnelleren Softwareentwicklung zu gelangen.

Ihr Ergebnis nach 5 Workshops:

  • 360°-Selbst-Assessments: Klarheit über die eigene Situation in den Bereichen People, Prozesse, Technologien inkl. Identifikation persönlicher Engpass-Liste.
  • Katalog eindeutiger Lösungsvorschläge (Umsetzungs-ready!) zur Behebung der identifizierten Engpässe.
  • Konkrete Handlungsstrategien für langfristige Planung - gewichtet, priorisiert und gespiegelt vor Erfahrung aus ähnlichen Projektsituationen in Unternehmen, die alle selbst Software entwickeln.
Clemens Schäfer

Konkrete Ergebnisse mit dem Projekt-Screening von it factum:

Hannover Rück

Die Hannover Rück ist die drittgrößte Rückversicherungsgruppe der Welt.

Ergebnis durch das Projekt-Screening von it factum:
Alternativer Lösungsvorschlag für eine geschäftskritische Komponente, mit dem die Zeitplanung des Großprojekts eingehalten werden kann.

Felix Hemstedt

Felix Hemstedt

Senior Business Analyst, Property & Casualty Services - Automatisation, Processes & Systems

"Wir haben uns klar dafür entschieden, das Projekt mit it factum weiterzutreiben. Alles ist gut durchgeplant. Das Team von it factum macht echt einen tollen Job. Auch die Jüngeren haben wirklich Ahnung und das merkt man. Strukturiert und alles. Toll.“ 

Gesellschaft für Technische Überwachung

Die GTÜ ist eine der vier in Deutschland amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen und führt im Jahr ca. 5 Millionen Fahrzeug-Hauptuntersuchungen durch.

Ergebnis durch das Projekt-Screening von it factum:
Technische und methodische Blocker bei der Entwicklung eines neuen Kernsystems wurden identifiziert und aufgelöst. Das Team lieferte bereits nach 8 Wochen die ersten Features.

Wofür brauchen Sie das Projekt-Screening?

Gerade mittelständische Kunden erzählen mir gern beim ersten Kennenlernen, dass sie sich mit externen Beratern schwertun.

Weil sie in der Vergangenheit zwar hübsche, aber oft nicht umsetzbare Lösungsvorschläge als Ergebnis bekommen haben.

Für mich fühlt sich eine Beratung erst dann gut an, wenn sie anfassbare Ergebnisse bringt.

Aus einem Prototyp, den ich beispielsweise vor langer Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni konzipiert und entwickelt habe, ist im Laufe der Zeit eine geschäftskritische Pricing-Komponente für eine der größten Rückversicherungen geworden.

Und das Ganze ziemlich schnell und mit im Rückblick (lächerlich) geringen Budgets.

Genau davon profitieren Sie auch beim Projekt-Screening:

Gespräche auf Augenhöhe und anfassbare Ergebnisse – auf der Basis von jeder Menge Erfahrung mit Software-Projekten.

Garantiert.

Ich freue mich auf unser persönliches Gespräch! ☺️

Ihr Clemens Schäfer

Noch mehr Ergebnisse mit dem Projekt-Screening von it factum:

Institut für Holztechnologie Dresden

Das IHD unterstützt weltweit die Holzwirtschaft bei Forschung und Entwicklung.

Ergebnis durch das Projekt-Screening von it factum:
Entwicklung von Strategien für die Qualitätssicherung und Architekturmodernisierung eines Prüfsystems. Prozesse und Tools waren in wenigen Wochen eingeführt. Nach einem Monat konnte das IHD selbst neue Funktionalitäten entwickeln.

Weltweit führender Anbieter von Prüfmaschinen

Unser Kunde ist ein Maschinenbauunternehmen, das auf die Herstellung von Maschinen für die Werkstoffprüfung spezialisiert ist.

Ergebnis durch das Projekt-Screening von it factum:
Nach 3 Workshops konnte der Kunde wichtige Management-Entscheidungen zum Umzug seiner On-Premise Build-Infrastruktur in die Cloud herbeiführen und mit der Umsetzung der Migration beginnen.

Allianz

Die Allianz Gruppe ist einer der größten Finanzdienstleister der Welt.

Ergebnis durch das Projekt-Screening von it factum:
Entwicklung von Strategien für die Modernisierung und Anbindung einer Verkaufsanwendung für Spezialgeschäft an das bestehende System. Die Umsetzung konnte vor dem Zieltermin realisiert und in Betrieb genommen.

„Lieber C., Chapeau! Ein besonderes Kompliment für Deinen Einsatz und die tolle Leistung. Nicht, dass es uns überraschen würde. Wir zählen ja auch schon lange auf Dich. Beste Grüße“

Fachbereichsleiter Allianz Deutschland

Häufige Fragen zum Projekt-Screening von it factum:

Was passiert im unverbindlichen Strategiegespräch?

Im kostenfreien und unverbindlichen Strategiegespräch verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre Projektsituation und bohren dann nach den konkreten Blockern bzw. Bremsfaktoren in den Bereichen People, Prozesse und Technologie. Damit können wir Ihnen darauf aufbauend Maßnahmen vorschlagen, die Sie wirklich weiterbringen.

Für wen ist das Projekt-Screening von it factum geeignet?

Das Projekt-Screening von it factum ist optimiert für IT-Abteilungen von Firmen, die selbst Software entwickeln, denn in dieser Konstellation treten Themen auf, die sich ganz klar von Projekten unterscheiden, wo kein eigenes Software-Team im Einsatz ist und/oder das Softwareprojekt keine geschäftskritische Relevanz besitzt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner